FABIAN WENDT
  • About
  • Articles
  • Books

International Conference "Compromise and Moral Conflict: Theory and Practice" (Bielefeld, May 18-20, 2017)

1/28/2017

 
Compromise and Moral Conflict: Theory and Practice

International Conference at the Center for Interdisciplinary Research in Bielefeld
Organized by Fabian Wendt and Véronique Zanetti
May 18-20, 2017

Speakers:
Nigel Biggar (Oxford)
John Horton (Keele)
Martin Leiner (Jena)
Andrew Lister (Queen's)
Avishai Margalit (Jerusalem)
Reinhard Merkel (Hamburg)
Christian Rostbøll (Copenhagen)
Steven Wall (Arizona)
Daniel Weinstock (McGill)
Fabian Wendt (Bielefeld)
Manon Westphal (Münster)
Véronique Zanetti (Bielefeld)

If you would like to attend the conference, please contact the organizers by April 1:
fabian.wendt[at]uni-bielefeld.de, vzanetti[at]uni-bielefeld.de

On the conference website you find a preliminary program:
www.uni-bielefeld.de/philosophie/compromise_and_moral_conflict

Philosophischer Aschermittwoch in Bielefeld (1.3.2017)

1/28/2017

 
Ist die Privatsphäre ein Auslaufmodell? Zur Gegenwart und Zukunft der Intimität in den Zeiten von Google, Facebook und Twitter

Unsere Aktivitäten im Internet generieren unzählige Informationen über unsere Interessen und unser Leben. Manche Informationen geben wir bewusst und absichtlich preis, etwa wenn wir unsere Meinung zum neuesten politischen Geschehen twittern oder unsere neuesten Urlaubsfotos öffentlich auf Facebook posten. Andere Informationen werden dagegen oft unwissentlich hinterlassen, zum Beispiel Informationen über eingegebene Suchbegriffe auf Google. Die Frage ist, was das für die Zukunft unserer Privatsphäre und Intimität bedeutet. Wie hat sich unser Verständnis von Privatheit durch das Internet verändert? Sind diese Veränderungen bedenklich oder bedauerlich? Oder bietet das Ende der Privatheit, wie wir sie aus dem Zeitalter vor dem Internet kennen, vielleicht auch seine Vorzüge und Chancen? Diese und ähnliche Fragen sind Gegenstand der Podiumsdiskussion am Zentrum für interdisziplinäre Forschung.

Es diskutieren:
Prof. Dr. Christoph Gusy (Rechtswissenschaft, Universität Bielefeld)
Christian Heller (Autor des Buchs "Post-Privacy")
Rena Tangens (Digitalcourage / BigBrotherAwards Deutschland)
Prof. Dr. Anne Siegetsleitner (Philosophie, Universität Innsbruck)

Moderation:
Dr. Manuela Lenzen (Zentrum für interdisziplinäre Forschung)

Mittwoch, 1. März 2017
18.00-20.00 Uhr
Plenarsaal des ZiF (Zentrum für interdisziplinäre Forschung).
Eintritt frei

Veranstaltet vom Verein für Philosophie Bielefeld e. V. und der Abteilung Philosophie der Universität Bielefeld (Organisation: Prof. Dr. Ralf Stoecker und Vertr.-Prof. Dr. Fabian Wendt)

Website: www.uni-bielefeld.de/philosophie/verein/aschermittwoch.html

    Archives

    July 2018
    June 2018
    February 2018
    November 2017
    September 2017
    June 2017
    May 2017
    March 2017
    February 2017
    January 2017
    November 2016
    July 2016
    May 2016
    March 2016

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.